Baum und Strauchschnitt Termin 2025


Liebe Vereinsmitglieder,


auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit euren Baum und Strauchschnitt gegen Gebühr abzugeben.

Der Container steht am 25. Oktober 2025 ab ca. 8.30 Uhr.

Wir bitten größere Mengen zwingend rechtzeitig anzumelden, um die Entsorgung zu gewährleisten.

Es ist vorerst geplant die Annahme bis ca. 12 Uhr zu gewährleisten.


Am Nachmittag ab ca. 15 Uhr wird das Vereinsheim geöffnet. 

Angeboten werden diverse Speisen und Getränke.

Falls sich genügend Teilnehmer finden, können wir auch spezielle Speisen wie z.B. Spanferkel organisieren.

Details folgen. Vorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Um Anmeldung zwecks besserer Planung wird gebeten.


Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.


Euer Vorstand 


Dank großzügiger Fördermittel:


Wegebeleuchtung für unsere Kleingartenanlage wird installiert

Der Verein für Regionalentwicklung Werra-Meissner e.V. hat unserem Verein über EUR 6.475.- Fördermittel zur Verfügung gestellt!  Die Mittel sind zur Installation einer Wegebeleuchtung innerhalb unserer Kleingartenanlage zweckgebunden genehmigt und umfassen 80% der kalkulierten Gesamtkosten.

Die vorgesehene Beleuchtung wird es ermöglichen, künftig bei Einsetzen der Dämmerung bzw. Dunkelheit unsere Anlage sicher zu betreten und zu verlassen sowie die Gemeinschaftseinrichtungen wie Toilette, Vereinsheim etc. aufzusuchen. Besonders sinnvoll dort, wo die Gehwege noch nicht komplett saniert sind.

Möglicher Nebeneffekt: "ungebetene " nächtliche Besucher könnten abgeschreckt werden.

Die Vorarbeiten sind erledigt, in Kürze wird die Installation durch ehrenamtliche Helfer durchgeführt.

Interessierte Pächter die mit "anpacken" und Gemeinschaftsstunden leisten möchten, können sich gern beim Vorstand melden.

Die Wegebeleuchtung funktioniert per Solarzellen, es sind somit keinerlei Folgekosten für den Verein zu erwarten. Bewegungsmelder erfassen lediglich einen Teilbereich, so dass eine partielle Beleuchtung die Laufwege begleiten wird.

Die Maßnahme dient einerseits der Sicherheit unserer Vereinsmitglieder( Senioren, Menschen mit Beeinträchtigung) und Besucher, des weiteren ist dies ein zukunftsweisendes Projekt um unseren gemeinnützigen Verein generationsübergreifend in die Zukunft zu führen.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlichst für die großzügige Unterstützung seitens Verein für Regionalentwicklung Werra-Meissner e.V. bedanken, ohne die ein solches Projekt nicht möglich wäre.


Garten frei zur Übernahme



Aktuell ist Garten Nr. 27 in unserem Kleingartenverein frei und wartet auf engagierte Pächter.

Interessiert? Nähere Infos beim Vorstand unter Telefon 0171 / 4972317- Herr Wolfgang Bomberg

Adventsfeier 2024

Schön war`s! Zahlreiche Gartenfreunde trafen sich am 2. Advent um ein paar besinnliche Stunden zu verbringen. Das Wetter meinte es gut mit uns, es war eine rundum gelungene Veranstaltung.

 Der Vorstand bedankt sich für die rege Teilnahme und bei allen Helfern für die tolle Unterstützung!

Frühschoppen am Johannisfestmontag

Am Montag dem 8. Juli 2024 gab  es wieder unseren traditionellen Frühschoppen zum Johannisfest.

Wir freuen uns, dass zahlreiche Mitglieder anwesend  waren.

Im Laufe der Veranstaltung wurden unsere Gartenfreunde Regina und Erich Richhardt nachträglich für 25 Jahre Mitgliedschaft im KGV Werdchen e.V. geehrt. Der Vorstand bedankte sich bei Beiden mit kleinen Aufmerksamkeiten, vom Verband gab es zudem eine Urkunde sowie die Anstecknadel in Silber.

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit Euch!

Impressionen Frühschoppen

Bei herrlichem Wetter nutzten zahlreiche Gartenfreunde die Gelegenheit, auf ein kühles Getränk und nette Gespräche im Vereinsheim vorbeizuschauen.

Rückblick: Event zu Advent  im Vereinsheim

Adventsfeier im KGV Werdchen e.V.

Am Sonntag 3.12.23 fand unsere jährliche Adventsfeier am Vereinsheim statt.

Bei Glühwein, Kaffee, Plätzchen, Stollen und vorweihnachtlicher Stimmung fanden sich zahlreiche Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein.

Trotz klirrender Kälte haben wir später noch die leckeren Bratwürstchen vom Grill genießen dürfen. Unser Dank geht an die unermüdlichen  HelferInnen.


Bild von freepik

Kauf-/Tauschbörse


In einem Verein gibt es immer etwas, was gesucht wird oder zum Kauf bzw. Tausch angeboten wird. Hier gibt es aktuelle Angebote:

Infos bitte an: info@kgv-werdchen.de

Von ganz klein bis groß......

Ganze Generationen von Oma, Opa bis Enkel fühlen sich hier wohl......


 

Fachberatung

Bei allen Fragen rund um den Kleingarten stehen auf Anfrage gern ausgebildete, externe Fachberater zur Verfügung.

Infos und Kontakt hierzu  in den Schaukästen auf dem Vereinsgelände oder beim Vorstand.

Gemeinschaftsarbeit

Insgesamt sind von jedem Pächter 10 Stunden pro Kalenderjahr an Gemeinschaftsarbeit für den Verein zu leisten. Unsere Wegewarte planen und überwachen den Einsatz und sind direkte Ansprechpartner.

Vereinsheim

Unser gemütliches Vereinsheim mit Innen- und Außenbestuhlung (inkl. Zelt) steht für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung. Regelmäßig finden z.B. Grillabende, Frühschoppen etc. statt. Auch Gäste sind willkommen.

Infos zu Terminen, Kosten etc.  gibt unser Festwirt unter festwirt@kgv-werdchen.de 

Geräteverleih

Unser Verein hält einige Gartengeräte wie z.B. Rasenmäher, Rüttelplatte und Fräsen bereit, die Vereinsmitglieder stundenweise gegen Gebühr leihen können.

Infos unter geraetewart@kgv-werdchen.de

Verein und Verband

Unser Kleingärtnerverein ist Mitglied im Landesverband Hessen der Kleingärtner e.V..
Es finden regelmäßige Schulungen z.B. von Fachberatern, Bewertern statt. 
Zudem ist unser Verein über den Verband mit den erforderlichen Versicherungen (z.B. Unfall, Haftpflicht) abgesichert.